Willkommen beim Frauengesundheitszentrum Sirona!
Sirona, das Frauengesundheitszentrum Wiesbaden, heißt Sie herzlich willkommen auf seiner Homepage.
Unser vielfältiges Beratungsangebot finden Sie unter 'Beratungen'.
Unsere Kursangebote rund um die Themen Gesundheit und Frau finden Sie unter 'Kurse'.
Aktuelle Kurse sind zusätzlich noch einmal unten aufgelistet.
Programm für das 1. Halbjahr 2018
Alle Kurse sind auf dieser Homepage eingestellt - oder Sie können sich unseren Flyer als pdf hier herunterladen! (Dateigröße 2,4 MB)
Familien-Yoga am 5.5.
Samstags 10.30-11.30h
Termine: 5.5. und 16.6.2018
Kosten: 15 €, 3 Termine 40 €
Leitung: Maike Wübbena
Mittels Yoga erleben Mütter, Väter und Kinder gemeinsam Bewegung und Entspannung. Die ganze Familie taucht ein in eine Geschichte, ein fernes Land oder ein wildes Abenteuer.
Anmeldung bitte hier.
Baby-Yoga für Mütter und Baby ab 4. Monat
Termin: 10.4.-15.5.2018
dienstags 16.30 - 17.30 Uhr
Kosten: 5x, 55 €
Leitung: Maike Wübbena
Massagen und die ersten sanften Yogabewegungen für das Baby, kraftvolle und dynamische Flows und Asanas für die Mutter. Das gemeinsame Erleben fördert die Bindung zwischen Mutter und Kind, gibt der Mutter wieder Kraft in Bauchraum und Beckenboden.
Anmeldung bitte hier.
Schwangerenyoga
Leitung: Mirijam Schatz
Termin: 20.4. bis 15.6.2018, freitags von 19 bis 20:15 Uhr (findet nicht statt am 25.5.)
Kosten: 8x, 96 €
Sanfte Bewegungen aus dem Yoga, Atemübungen, Entspannungselemente und Meditation helfen Dir, Dich während der Schwangerschaft in Deinem Körper wohlzufühlen und Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern.
Nähere Informationen und Anmeldung hier.
PEKiP
Eltern-Kind-Begleitung durch die Schritte im 1. Lebensjahr
-
PEKiP I für Kinder geboren Januar und Februar 2018
ab 15. Mai 2018, 10:30 Uhr
Kosten: 95 EUR für 10mal 1,5 Stunden
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. In der PEKIP-Gruppe werden Mütter/Väter in dieser spannenden Zeit des Zusammenwachsens begleitet.
Nähere Informationen und Anmeldung hier.
Hormonyoga nach Dinah Rodrigues - fällt leider aus
Leitung: Maike Wübbena
Termin:
Hormonyoga ist eine dynamische Yogaform, in der mit einer intensiven Atemtechnik, Körperhaltungen und Energielenkung eine körpereigene Hormonerzeugung angeregt werden kann.
Nähere Informationen und Anmeldung hier.
Gesprächskreis Kaiserschnitt ab Juni 2018
Gesprächsreihe mittwochs 19 bis 20.30 Uhr, wöchentlich
Kosten: 60 EUR für 5 Abende
Teilnehmerinnenzahl: max. 6
Leitung: Rona Größler, systemische Therapeutin, M.A. Soziologie, Psychologie und Pädagogik
In dieser Runde treffen sich Frauen, die eine Kaiserschnittentbindung erfahren haben. Nähere Informationen und Anmeldung hier.
Gesprächskreis Geburt
Gesprächsreihe mittwochs 19 bis 20.30 Uhr, wöchentlich
Beginn ab Juni 2018
Kosten: 60 EUR für 5 Abende
Teilnehmerinnenzahl: max. 5
Leitung: Rona Größler, systemische Therapeutin
Grundlagenkurs für Homöopathie ab 30.6.
Eine Einführung in die Handhabung homöopathischer Mittel
Termine: 30.6., 7.7., 14.7., 21.7., 4.8., 11.8.2018
6 mal
Kosten: 250 € (ggf. Ratenzahlung möglich)
Leitung: HP Sigrid Schellhaas
Ort: Praxis DaSein, Adelheidstraße 15
Ende Juni beginnt ein Grundlagenkurs für Homöopathie. Samstags von 13 Uhr bis 18 Uhr referiert an 6 Tagen Sigrid Schellhaas, klassische Homöopathin BKHD und Heilpraktikerin seit 22 Jahren, über die Handhabung der Homöopathie im Hausgebrauch.
Nähere Informationen hier.
Zeitschrift clio, jetzt bei Sirona erhältlich: "Alles eine Frage der Hormone"

clio – die Zeitschrift für Frauengesundheit präsentiert in ihrer neuen Ausgabe, Heft 84
„Alles eine Frage der Hormone?“
Hormone sind allgegenwärtig in unser aller Leben. Körpereigene Hormone sind essentiell für das Leben und Wohlbefinden - einerseits. Andererseits sind heutzutage synthetische Hormone im Leben vieler Frauen und Mädchen scheinbar selbstverständlich verortet. Und auch in der Umwelt befinden sich inzwischen eine Unmenge an hormonell wirksamen Stoffen und Chemikalien, mit gesundheitlichen Risiken, ohne dass wir darüber informiert sind.
Wir fragen in der neuen Ausgabe: Was können Frauen tun, die unter Hormonschwankungen oder Hormonstörungen leiden? Ist die Einnahme synthetischer Hormone dann unausweichlich? Welche Alternativen gibt es? Was bedeutet die Diagnose “Zu viel Testosteron”?
Mehr zur clio auf der Homepage des Feministischen Frauengesundheitszentrums Berlin.
AKTUELL: Hebammen-Notstand in Wiesbaden
Unter dem Kampagnenamen "Wiesbadener Familien in Not - Hebammen geht die Luft aus" gehen die Wiesbadener Hebammen an die Öffentlichkeit und möchten auf die eklatante Unterversorgung mit Hebammenhilfe in Wiesbaden und auf ihre Berufsbedingungen hinweisen.
Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der Wiesbadener Hebammen.
Suche
Sirona über Online-Einkauf unterstützen
Wenn ihr über die Bildungsspender zu euren Online-Shops klickt um einzukaufen, könnt ihr so Sirona unterstützen - denn dann spenden die Shops über die Bildungsspender an uns!
Einfach hier klicken und einkaufen.
Ihr könnt z.B. bei Amazon, der Bahn, bei Hess Natur und vielen anderen so für Spenden für uns sorgen, ohne selbst mehr auszugeben. Ihr müsst euch auch bei Bildungsspender dafür nicht registrieren - einfach über den Link oben zu eurem Shop klicken und einkaufen.
Ein Video zur Erklärung des Systems findet sich hier.
Wir sind auf Facebook!
Sirona auf Facebook finden Sie hier.